banner

lokales Gesetz

Wenn man andere Länder besucht, ist es üblich, auf die lokalen Gesetze zu achten, die dort gelten. Indonesien bildet hierbei keine Ausnahme. Als ein Land der Vielfalt, das von zahlreichen verschiedenen Kulturen, Gesetzen und Bräuchen geprägt ist, die es zu respektieren und zu befolgen gilt, müssen Reisende, die Indonesien besuchen möchten, diese lokalen Gesetze und Bräuche einhalten, um Schwierigkeiten oder Missgeschicke zu vermeiden.

Drogen

Welche Strafe droht für den Besitz und Handel mit Drogen in Indonesien? Wie in vielen anderen Ländern sieht Indonesien die Todesstrafe für den Besitz und Handel mit illegalen Drogen vor.

  • Besitz: Wird mit einer Freiheitsstrafe von 4 bis 12 Jahren bestraft. Es können auch Geldstrafen von 800 Millionen bis 8 Milliarden IDR (ca. 89.600 bis 896.000 USD) verhängt werden. Wenn die Drogen 1 Kilogramm (bei rohen Drogen wie Marihuana) oder 5 Gramm (bei verarbeiteten Drogen wie Heroin oder Kokain) überschreiten, kann die Höchststrafe lebenslange Haft verhängt werden.

  • Handel: Wird mit einer Freiheitsstrafe von 5 bis 15 Jahren und einer Geldstrafe von 1 bis 10 Milliarden IDR (ca. 112.000 bis 1,2 Millionen USD) bestraft. Wenn das Volumen der Drogen 1 Kilogramm (bei rohen Drogen) oder 5 Gramm (bei verarbeiteten Drogen) überschreitet, kann die Todesstrafe verhängt werden.

Rauchen

Ist Rauchen in Indonesien erlaubt? Rauchen ist an öffentlichen Orten wie Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und religiösen Stätten verboten. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Rauchen untersagt. Kindergärten sowie Außen- und Innenbereiche für Kinder sind ebenfalls rauchfreie Zonen. In anderen öffentlichen Gebäuden und Büros müssen ausgewiesene Raucherbereiche vorhanden sein.

Wie viele Zigaretten darf ich nach Indonesien einführen? Reisende dürfen maximal 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 100 Gramm Tabak sowie eine angemessene Menge Parfüm pro erwachsene Person mitnehmen.

Alkohol

Ist Alkohol in Indonesien legal? Da Indonesien ein überwiegend muslimisches Land ist, ist der Konsum von Alkohol durch religiöse Gesetze verboten und wird gesellschaftlich oft missbilligt. Aufgrund der kulturellen und religiösen Vielfalt Indonesiens gibt es jedoch derzeit keine landesweiten Alkoholverbote, mit Ausnahme der Region Aceh.

Alkoholkonsum ist auch an den meisten öffentlichen Orten wie religiösen Einrichtungen, Arbeitsplätzen, Schulen, Einkaufszentren, Supermärkten, Minimärkten sowie in öffentlichen Innen- und Außenbereichen verboten. Zudem ist das Fahren unter Alkoholeinfluss ebenfalls verboten. Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss!

Welches Mindestalter gilt für den Alkoholkonsum in Indonesien? Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol in Indonesien beträgt 21 Jahre. Personen, die unterhalb des gesetzlichen Mindestalters trinken, müssen mit ernsthaften Strafen oder rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Überziehung des Aufenthalts

Was passiert, wenn Sie in Indonesien länger bleiben als erlaubt? Das indonesische Einwanderungsgesetz besagt, dass ein Aufenthalt nach Ablauf des Visums nicht länger als 60 Tage überzogen werden darf. Wer diese Frist überschreitet, muss eine tägliche Geldstrafe von bis zu 1 Million IDR zahlen. Wer mehr als 60 Tage überzieht, wird ausgewiesen und möglicherweise auf eine schwarze Liste gesetzt.

Fahren

Können Ausländer in Indonesien Auto fahren? Ausländer können in Indonesien mit einem internationalen Führerschein fahren, der in Indonesien ausgestellt wurde, sowie mit einem Führerschein aus ihrem Heimatland. Alternativ können Ausländer einen internationalen Führerschein in ihrem Heimatland erhalten, aber dieser muss möglicherweise von der indonesischen Führerscheinbehörde in Jakarta bestätigt werden, sobald sie im Land angekommen sind.

Was ist das Mindestalter zum Fahren in Indonesien? Das Mindestalter, um in Indonesien nach dem Erhalt eines indonesischen Führerscheins, der von der indonesischen Nationalpolizei (Polri) ausgestellt wurde, zu fahren, beträgt 17 Jahre.

Wie hoch ist das Tempolimit in Indonesien? In Indonesien wird auf der linken Straßenseite gefahren, und es gelten internationale Verkehrsregeln. Das Tempolimit beträgt in städtischen Gebieten 50 km/h, auf Autobahnen 100 km/h, wobei die einzigen richtigen Autobahnen im Land auf Java zu finden sind.

Glücksspiel

Ist Glücksspiel in Indonesien legal? Glücksspiel ist in Indonesien verboten und sowohl für Einheimische als auch für Ausländer völlig illegal. Es gibt keine legalen Kasinos im Land, und diejenigen, die beim Glücksspiel erwischt werden, müssen mit schweren Strafen und einer möglichen Haftstrafe rechnen.

Notrufnummern in Indonesien

In Indonesien gibt es unterschiedliche Nummern für Festnetz- und Mobiltelefone: Festnetznummern verwenden Vorwahlen, während Mobiltelefone dies nicht tun. Bei Festnetznummern wird vor der Vorwahl die „0“ gesetzt, wenn man innerhalb Indonesiens einen Langstreckenruf tätigt, aber bei Anrufen aus dem Ausland wird die „0“ weggelassen. Hier sind einige wichtige Notrufnummern, falls Sie Hilfe benötigen:

Notrufnummern:

  • Polizei/Allgemeine Notfälle: 110 oder 112 (auch von Satelliten- und Mobiltelefonen)
  • Ambulanz und medizinische Notfälle: 118 oder 119
  • Feuerwehr: 113
  • Such- und Rettungsdienst (BASARNAS): 115
  • Hilfe bei Naturkatastrophen: 129

Nützliche Nummern:

  • Internationale Telefonauskunft: 102
  • Lokale Telefonauskunft: 108
  • Inlandsanrufbetreiber: 100 und 106
  • Internationale Anrufbetreiber: 101 und 107

Touristische Informationen:

  • Büro für öffentliche Kommunikation des Ministeriums für Tourismus: +62 21 3838899

Wichtiger Hinweis für Ausländer, die Indonesien besuchen:
Tragen Sie immer Ihren Reisepass bei sich, um sich im Falle einer Kontrolle auszuweisen. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass Sie ihn benötigen, aber es könnte immer der Fall eintreten, dass Sie danach gefragt werden.