Einheimische, die sich noch an den Zweiten Weltkrieg erinnern, würden dies den Besuchern in den Jahren 1944-145 erzählen Morotai war ein Bienenstock militärischer Aktivitäten mit Dutzenden von Einsätzen, die täglich von Flugzeugen gestartet und gelandet wurden, die auf den Landebahnen entlang der Strecke starteten und landeten Daruba-Bucht, endloses Stampfen von Tausenden von Militärstiefeln, die über die Insel marschierten, und Marineschiffe, die täglich vor Anker gingen und Vorräte und Verstärkung transportierten. Damals war Morotai die strategische Basis der Alliierten, von der aus sie im Zweiten Weltkrieg Posten auf den Philippinen und in Borneo im Kampf gegen die japanischen Streitkräfte angriffen. Panoramen von Indonesien
Fotoquelle: www.ksmtour.com
Am 15. September 1944 trafen alliierte Streitkräfte der USA und Australiens unter der Führung des Oberbefehlshabers für den Westpazifik, General Douglas MacArthur, landete an der südwestlichen Ecke von Morotai, wo die Japaner einige Zeit zuvor eine Landebahn gebaut hatten, diese aber zugunsten der Insel aufgaben Halmahera im Süden. In Morotai ließ das japanische Kommando nur etwa 500 Soldaten zurück, um die Insel zu bewachen. Angesichts dieser überwältigenden Chancen waren die vorrückenden alliierten Streitkräfte der geringen Zahl japanischer Truppen nicht gewachsen. Die japanische Marine versuchte später, die Insel zurückzuerobern, allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
Als die Japaner Morotai verließen, sah General MacArthur darin die goldene Gelegenheit, die Insel einzunehmen, die seiner Ansicht nach der strategischste Ort für eine Rückeroberung durch eine Gegeninvasion war die Philippinen von den Japanern. Mit über 50.000 Soldaten ließen sich die Alliierten in Morotai nieder. Mac Arthur verlor keine Zeit und baute sofort eine Reihe von Landebahnen über dem rauen Korallenboden. Einst soll Morotai nicht weniger als 60.000 Soldaten beherbergt haben und über ein großes Krankenhaus mit 1.900 Betten verfügt haben. In der Nähe befand sich auch ein geschäftiger Marinestützpunkt.
Fotoquelle: www.morotaiparadise.com
Später marschierten auch australische Streitkräfte von Morotai aus aus, um Angriffe auf Nord-Borneo durchzuführen. Diese Aktivitäten dauerten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs an, als die Japaner 1945 kapitulierten. Bevor die Alliierten die Insel verließen, sollen sie alle Bauwerke auf Morotai niedergebrannt haben.
1974 rief ein einsamer japanischer Soldat an Taruo Nakamura tauchte aus dem Dschungel von Morotai auf, nachdem er sich dort jahrzehntelang versteckt hatte, ohne zu wissen, dass der Krieg längst vorbei war.
Heute ist Morotai zu einer vagen Erinnerung in den Annalen der Militäreinsätze des Zweiten Weltkriegs im pazifischen Kriegsschauplatz geworden, und seine Rolle im Freiheitskampf der Philippinen ist fast vergessen.
Die Insel selbst mit einer Gesamtbevölkerung von 53.000 Menschen ist nun wieder ein verschlafenes tropisches Paradies. Dennoch ist seine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg für immer in den Geschichtsbüchern verankert.
Fotoquelle: www.wallpaperscraft.com
Nun plant die Regierung, Morotai zu einem Wirtschaftszentrum und Tor vom Pazifischen Ozean nach Indonesien zu machen. Morotai wird als Fischerei-, Tourismus-, Handels- und Dienstleistungszentrum entwickelt.
Die Insel Morotai wurde nun als eines von Indonesiens bezeichnet Touristenziel mit höchster Priorität für intensive Resortentwicklung.
Wo auf der Welt liegt Morotai?
Die Insel Morotai liegt nördlich der größeren Insel Halmahera in der Provinz Nord-Maluku und verfügt über eine Reihe toller Strände und interessanter Tauchplätze. Die größte Stadt hier ist Daruba im Süden. Im Norden von Morotai liegen die Philippinen, im Osten der Pazifische Ozean. Von den hektischen Tagen des Zweiten Weltkriegs ist nicht mehr viel zu sehen, außer einigen interessanten Wracks, die es unter Wasser zu erkunden gilt.
Fotoquelle: www.mypillowpets.com
Eine einzelne Statue von General Douglas MacArthur auf der Insel SumSum in der Nähe von Daruba erinnert nachfolgende Generationen daran, dass dieser berühmte General, der vor allem für seine Worte „Ich werde zurückkehren“ bekannt ist, Morotai einst zu seiner Militärbasis gemacht hat.
In der Nähe der Kao-Bucht in Halmahera liegt ein halb versunkenes japanisches Wrack mit dem Namen „The“. Toshimaruist noch immer vom Ufer aus zu sehen.
Eine Hütte voller Erinnerungsstücke aus dem Zweiten Weltkrieg, die von einem Privatmann gesammelt wurde und als Morotai-Museum bekannt ist, kann besucht werden, um Besucher an diese schrecklichen Kriegstage zu erinnern, die es auf diesem Planeten hoffentlich nie wieder geben wird.
Die Insel Morotai diente im Zweiten Weltkrieg nicht nur als Militärstützpunkt der USA und Australiens, sondern diente später auch als Stützpunkt indonesischer Streitkräfte bei der Befreiung West-Neuguineas von der niederländischen Kolonisierung.
Kommen Sie dorthin
Der beste Weg, nach Morotai zu gelangen, ist mit Ihrer eigenen Yacht oder Ihrem Tauchsafariboot, das Ihnen einen einfachen Zugang und eine einfache Unterkunft gewährleistet.
Der nächstgelegene Flughafen zu Morotai liegt auf der Insel Ternate. Garuda Indonesia, Lion Air und Sriwijaya Air bieten regelmäßige Flüge nach Ternate an. Von hier aus müssen Sie über Land reisen Tobelo, in Nord-Halmahera, dann nehmen Sie eine Fähre nach Daruba auf Morotai. Die Seereise dauert etwa zwei Stunden.
Fotoquelle des Header-Banners: www.halallifestyle.id